Weitere Seminare
APROPRO Haarbeck Projektmanagement ist auf PM spezialisiert. Deshalb haben wir in unserem Seminarangebot noch einige Seminare, die spezielle Themen des PM behandeln bzw. Themen, die für einen erfolgreichen Projektverlauf nützlich sind.
Visualisierungswerkstatt
Wenn Menschen gemeinsam arbeiten, sind alle gefordert, den Informationsfluss zu sichern. Gesprochene Worte sind schnell flüchtig. Ein Bild dagegen, prägt sich ein und fokussiert das Team zum Handeln.
Ziele des Trainings:
- einfache Sachverhalte visualisieren
- Bilder entwerfen und vorbereiten können
- Moderationsschrift anwenden lernen
- Bildvokabeln kennen lernen und üben
- die Wirkung von Schatten verstehen
Lehrgangsgebühr: 375 Euro zzgl. Mehrwertsteuer
Leistungsumfang:
- Trainerinput, kleines Stifte-Set, Fotoprotokoll
- intensive Übungen mit fachlicher Begleitung
- Mittags- und Pausenversorgung
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Termine hier oder auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
Endlich gelungene Besprechungen – so geht Moderation mit der passenden Haltung und der richtigen Technik
Zusammenarbeit im Team ist anspruchsvoll. Knappe Zeitvorgaben, unterschiedliche Sichtweisen und die Anzahl der beteiligten Personen sind die Hauptursachen.Nach diesem Training können Sie Arbeitsprozesse vorbereiten , steuern und erfolgreich führen.
Durch das Bewusstsein für die eigene Rolle und durch den Einsatz gezielter Methoden helfen Sie Ihrer Gruppe, exzellente Ergebnisse zu erreichen. Nach dem Training kennen Sie die Erfolgsfaktren und können in schwierigen Situation angemessen reagieren.
Ziele des Trainings:
- Moderationstechniken kennen und anwenden lernen
- Meetings & Workshops planen und vorbereiten können
- Moderationsstrategien entwickeln
- Erarbeiten zielführender Fragestellungen
- Die Rolle des Moderators reflektieren
- Visualisierungstechniken anwenden
Arbeitsweise im Training:
- Sie arbeiten an Ihren Praxisfällen
- Sie erhalten direkt professionelles Feedback
- Gelerntes setzen Sie sofort im Training ein
Lehrgangsgebühr: 750 Euro zzgl. Mehrwertsteuer
Leistungsumfang:
- Trainerinput, Arbeit an eigenen Praxisfällen
- Professionelles Feedback, Fotoprotokoll
- Mittags- und Pausenversorgung
Testimonial:
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Termine hier oder auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
Projektmanagement für Führungskräfte
Führungskräfte brauchen einen klaren Blick für die Projektarbeit. Sie müssen ständig Priorisieren, Informationen einfordern, die Projektleitung coachen und Standards einfordern. erteilen Projektaufträge, stellen die Ressourcen zur Verfügung, interpretieren Projektberichte, entscheiden über die Fortführung von Projekten.
Ziele des Trainings:
- wichtigste Projektwerkzeuge kennen
- Projektinformationen einfordern können
- Projekt-Priorisierung vornehmen können
- Projektbegleitung als Führungskraft können
Lehrgangsgebühr: 425 Euro zzgl. Mehrwertsteuer
Leistungsumfang:
- Trainerinput, Best-Practice-Beispiel
- Gruppenübung, Fotoprotokoll
- Mittags- und Pausenversorgung
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer.
Termine hier oder auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
Zukunftswerkstatt – Fortbildung
Manchmal klemmt es im Projekt: Wie geht es weiter? Und in welche Richtung? Der Hauptgedanke der „Zukunftswerkstatt“ ist Selbstverantwortung. Sie eröffnet Projektteams und Unternehmen Möglichkeiten, neue Ideen und Lösungswege zu finden. Die „Zukunftswerkstatt“ zielt darauf ab, die Kreativität der Gruppe zu wecken und durch visionäres Denken zu gemeinschaftlich getragenen, praktikablen Lösungen zu finden.
Inhalte:
Das Training vermittelt die drei Phasen der „Zukunftswerkstatt“: Kritik-, Utopie- und Realisierungsphase. Den Teilnehmern werden Methoden und Werkzeuge an die Hand gegeben, die einzelnen Phasen ergebnisorientiert umzusetzen. Ziel ist es, das Konzept „Zukunftswerkstatt“ kennen zu lernen und selbst zu erproben. Im Ergebnis sollen die Teilnehmenden ermuntert werden, anschließend selbständigen Gebrauch von der Methode zu machen und ihr methodisches Repertoire auf der Grundlage gemachter Erfahrungen zu vertiefen, sowie Tagungen und Seminare kreativer zu gestalten.
Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an Projektleiter mit Moderationserfahrungen und an Menschen, die über gute kommunikative Fähigkeiten verfügen.
Die Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen sowie Fotoprotokolle zur Nacharbeit des Trainings.
Termine auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
Teammanagementsystem® – Arbeitspräferenzen optimal nutzen
Das TeamManagementSystem® (TMS) ist ein Instrument für die effektive Teambildung und Teamentwicklung.
Der Erfolg eines Projekts basiert auf einer erfolgreichen Teamarbeit. Das TeamManagementSystem® (TMS) ist ein Instrument für die effektive Teambildung und Teamentwicklung. Das Seminar verdeutlicht Ihnen den Zusammenhang zwischen den einzelnen Rollen im Team und deren individueller Arbeitspräferenz. Sie erlernen, wie Sie Ihr Team effizient weiterentwickeln und so die Arbeitsproduktivität steigern können.
Inhalt:
- Das Modell TMS
- Individuelle Rolleneinschätzung als Person, im Team und im Unternehmen
- Selbsteinschätzen der persönlichen Arbeitspräferenzen nach dem TMS
- Verhalten gegenüber den verschiedenen Teamplayern
- Zusammenstellen eines Erfolgsteams
Die Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen, Fotoprotokolle, ein Teilnahmezertifikat und ihr persönliches TMS-Profil.
Termine auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
2–Tage–Aufbautraining – Projekte führen
Das Training ermöglicht Ihnen, durch Ihre Führungskompetenz zu überzeugen und die Dynamik Ihres Projektteams zu nutzen und so Ihre Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Führungskräfte brauchen ein klares Verständnis ihrer Rollen, um größtmögliche Erfolge zu erzielen. Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskraft sind gefragt. Führung ohne Konflikte wird es nicht geben: Diskussionen über den richtigen Weg, Konflikte im Team, Unstimmigkeiten mit Kunden oder dem Lenkungsausschuss. Information und Kommunikation spielen bei der Lösung eine große Rolle. Das Training ermöglicht Ihnen, durch Ihre Führungskompetenz zu überzeugen und die Dynamik Ihres Projektteams zu nutzen und so Ihre Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen.
Inhalt:
- Rolle des Projektleiters
- Führung des Projektteams
- Kommunikations-Management
- Gruppen-Arbeitstechniken
Die Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen, Fotoprotokolle, Checklisten und Formulare sowie ein Teilnahmezertifikat.
Termine auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
Kaufmännische Grundlagen der Projektarbeit
Ihr Erfolg in der Projektarbeit wird anhand einer zuverlässigen Finanz- und Kostenplanung gemessen. Die Kostenplanung ist ein entscheidender Faktor für die Realisierung eines Projekts. Projektmitarbeiter und Fachspezialisten erlernen hier die kaufmännischen Grundlagen.
Inhalt:
- Kaufmännische Grundlagen (Bilanz, GuV-Rechnung sowie Deckungsbeitragsrechnung)
- Finanzierung (Cash Flow, Liquidität, Finanzierungsalternativen)
- Projektcontrolling (Fertigstellungsgrad und –wert, Kostenüberwachung)
- Projektbewertung und -auswahl (qualitative und quantitative Bewertung von Projekten)
Die Teilnehmer erhalten Seminarunterlagen, Fotoprotokolle, Checklisten und Formulare sowie ein Teilnahmezertifikat.
Termine auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
Claim-Management – Nachforderungen managen
Um Störungen zu lösen und somit zusätzliche Kosten vermeiden zu können, lernen Sie im Seminar Bedingungen und Potentiale des Forderungsmanagements kennen. Sie erfahren, wie Claims korrigiert und Claimstrategien erfolgreich umgesetzt werden.
Inhalt:
- Grundlagen des Vertragsrechts und der Vertragsanalyse
- Grundlagen des Claim-Managements und Claim-Analyse
- Claim-Prozess, Claim-Organisation und Claim-Verhandlung
- Änderungsmanagement und Änderungsklassen
Termine auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
MS-Project-Training
Projekte planen, steuern und kontrollieren: MS-Project ist das klassische Multi-Funktionswerkzeug im Projektgeschäft. Mit dieser PM-Software planen, kontrollieren und steuern Sie drei zentrale Parameter eines Projekts: Zeit, Ressourcen, Kosten. In diesem kompakten Grundlagenseminar erlangen Sie das notwendige Know-How.
Im Ergebnis können Sie:
- Projekte planen und als Szenario darstellen
- Die laufenden Projekte überblicken
- Alle wichtigen Projektinformationen dokumentieren und überprüfen
- Den Projektverlauf und den Projektstatus anschaulich kommunizieren
- Berichte für Kunden, Vorgesetzte und Lenkungsausschuss gestalten und reporten
- Das MS-Project-Seminar ist optimal für Projektleiter, -mitarbeiter und –controller, aber auch für Führungskräfte, die eine solide Einführung in Microsoft Project erhalten wollen
- Vorträge, Übungen und praxisbezogene Beispiele garantieren einen direkten Praxistransfer des Gelernten
Inhalt:
- Projektstrukturpläne
- Terminpläne
- Projekt- und Teilprojektpläne
- Netzplantechnik
- Projektberichte erstellen
- Mehrprojekttechnik
Termine auf Anfrage an info@apropro.de und 0 3643 518 424.
Termine und weitere Informationen unter info@apropro.de und 0 3643 518 424.