Willensstärke als Führungskompetenz
Die ersten Inhalte des PM-UPDATE – das PM Expertentreffen am 21. September 2018 in Weimar stehen fest. "Willensstärke als Führungskompetenz" ist das erste Thema, auf das wir den Fokus legen möchten.
2. PLATZ BEI "BEST -IN-CLASS-TRAINER"-AUSZEICHNUNG
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Partnertage zeichnete die GPM Siegfried Haarbeck als zweitbesten "Best-in-Class-Trainer" 2018 aus.
Weiterlesen … 2. PLATZ BEI "BEST -IN-CLASS-TRAINER"-AUSZEICHNUNG
Irgendwie scheint die Kreativmaschine ihren Geist aufgegeben zu haben? Tapetenwechsel ist angesagt!
Wir bieten Ihnen einen variablen Design Thinking Raum mitten in Weimar zum Mieten: spielerische Elemente fördern die Experimentierfreude, flexibles Mobiliar die Beweglichkeit, Workshop Materialien dienen dem Festhalten von Gedanken. Let creativity flow!
Jetzt schnell noch Lehrgangsplätze sichern
Start: 21. Februar 2018 in Leipzig /
Dieser APROPRO Projektmanagement-Lehrgang bringt Sie auf den aktuellen Stand des Projektmanagement-Wissens und bildet Sie zum GPM -zertifizierten Projektmanager aus. Jetzt
Große Ehre für Siggi
Letzte Woche hat Siggi vor über 200 Erstsemestern, Universitätsangehörigen und Ehrengästen die Festrede bei der Immatrikulationsfeier der Duale Hochschule Gera-Eisenach halten dürfen.
APROPRO LEHRGANG ZUM PROJEKTMANAGEMENT-FACHMANN
Start: 01. Februar 2018 im APROPRO Trainingszentrum in Weimar /
Dieser APROPRO Projektmanagement-Lehrgang bringt Sie auf den aktuellen Stand des Projektmanagement-Wissens und bildet Sie zum GPM -zertifizierten Projektmanager aus. Jetzt
Weiterlesen … APROPRO LEHRGANG ZUM PROJEKTMANAGEMENT-FACHMANN
APROPRO LEHRGANG ZUM PROJEKTMANAGEMENT-FACHMANN GPM®
Start: 26. Oktober 2017 im APROPRO Trainingszentrum in Weimar /
Dieser APROPRO Projektmanagement-Lehrgang bringt Sie auf den aktuellen Stand des Projektmanagement-Wissens und bildet Sie zum GPM -zertifizierten Projektmanager aus. Jetzt
Weiterlesen … APROPRO LEHRGANG ZUM PROJEKTMANAGEMENT-FACHMANN GPM®
Effiziente und digitale Projektmanagement-Prozesse - und was kommt danach?
In seinem Vortrag schildert Schulz-Berthold den Stand und die aktuellen Entwicklungen in einer, aus eigener Sicht, professionellen Projektumgebung sowie die Überführung dieser eher klassischen Welt auf eine hybride Projektmanagement-Struktur.
Weiterlesen … Effiziente und digitale Projektmanagement-Prozesse - und was kommt danach?
Das PMO zwischen Tradition und Transformation
Welche Aufgabenbereiche real existierende PMOs wirklich wahrnehmen, welcher Nutzen verschiedenen Stakeholdern dadurch entsteht und welche sinnvollen Schritte beim Aufbau eines PMOs gegangen werden sollten, erläutert Clemens Drilling bei unserem diesjährigen pm-update.
Kein Vortrag im eigentlichen Sinn, sondern viel mehr Aktivität erwartet Sie bei Philipp F. Hengst – Gast beim PM-Update 2017.
Er wird auf unserem PM-Update aktiv unsere Pausen füllen, frei nach dem Motto: „Lebendig fühlen mit der aktiven Pause!“