Mentoring im Projekt
„Mentor“ kommt aus dem griechischen und war eigentlich nichts weiter als ein Vorname. Odysseus Sohn Telemach wurde in dessen Abwesenheit von Odysseus Freund Mentor betreut und erzogen. Dieser Aspekt des Betreuens und Unterstützens heute der Inbegriff des Mentoring.
Agile Teams mit Charisma führen
Verantwortliche agil geleiteter Projekte befinden sich in einem großen Dilemma: Durch das selbstorganisierte Arbeiten agiler Teams sind sie zwar noch immer verantwortlich für alles was passiert (oder auch nicht passiert), können jedoch kaum noch Kontrolle ausüben.
Konflikte - Meilensteine statt Stolpersteine
Eine Panne + ein Problem + eine Emotion = ein Konflikt. So einfach ist das. Und so schwierig.
Unternehmen im Zeitalter 4.0
Wie stellt man ein Mammutprojekt in kürzester Zeit und mit den verschiedensten Stakeholdern aus Technik, Politik und IT, mit dem Anspruch etwas Neues, nie Dagewesenes zu schaffen, auf die Beine?
Büro am 27.09.2019 nicht besetzt
Am Freitag sind wir aufgrund der externen Veranstaltung PM-UPDATE 2019 nicht im Büro zu erreichen. Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten.
Mentoring in Unternehmen und Projekten
Franziska Baum gibt uns beim PM UPDATE 2019 verschiedene Formate an die Hand, wie wir Mentoring in unseren Unternehmen und Projekten einsetzen können, um Wissen und Erfahrungen effektiver an junge Potenziale weiterzugeben.
Konflikte - Meilenstein statt Stolperstein
Konflikte kosten Zeit, Geld und Nerven- das sind ausreichende Argumente, dieses Thema näher zu beleuchten.
Unternehmen im Zeitalter 4.0 - Chancen, Risiken und Erfahrungen
Dr. Ute Bergner wird uns beim PM UPDATE 2019 von ihren eigenen Erfahrungen beim Aufbau der firmeneigenen transparenten Fabrik in nur 18 Monaten berichten.
Weiterlesen … Unternehmen im Zeitalter 4.0 - Chancen, Risiken und Erfahrungen
Erlebnisreiche Projektsimulation mit Game-based learning
Wir sind gespannt auf den Workshop von Marc Weißel, in dem beim PM UPDATE 2019 Teilnehmer in einer mitreißenden Simulation die Höhen und Tiefen des Projektalltags erleben.
Weiterlesen … Erlebnisreiche Projektsimulation mit Game-based learning
Die treibende Kraft der Sehnsucht
Erfahren Sie beim PM UPDATE 2019 von Gunnar Marx, wie man die treibende Kraft der Sehnsucht benutzt, um Menschen und Organisationen zu bewegen.