Eine der wichtigsten Führungskompetenzen ist die Umsetzungskompetenz – aber nutzen wir diese auch richtig?
Erfolgreiche Führungskräfte erreichen trotz erheblicher Widerstände, Probleme und Unsicherheiten ihre Wünsche und Ziele – woran das genau liegt, ließ uns Waldemar Pelz beim PM-UPDATE 2018 wissen.
Agiles vs. klassisches Projektmanagement – wer gewinnt?
Welche Vorteile bietet agiles Projektmanagement gegenüber der klassischen Methodik? Wie lässt sich Agilität am besten umsetzen? Der Vortrag von Eric Marischka beim PM-UPDATE 2018 hat es verraten.
Weiterlesen … Agiles vs. klassisches Projektmanagement – wer gewinnt?
Der Moderator für das PM-UPDATE steht fest
Ein erfolgreiches Event braucht eine inspirierende und motivierende Moderation – und genau das haben wir für das PM-UPDATE.
Unternehmen, die aus der Reihe tanzen! Ein Blick hinter die Kulissen von New Work
Flexible Arbeitsgestaltung, Potenzialentfaltung, selbstorganisierte Teams, Innovation: Was tut sich wirklich bezüglich zukunftsfähiger Unternehmenskultur im Mittelstand? Das und mehr erfahrt Ihr von Bettina Hofstätter beim PM-Update – das Projektmanangement Expertentreffen am 21. September in Weimar.
Weiterlesen … Unternehmen, die aus der Reihe tanzen! Ein Blick hinter die Kulissen von New Work
Agil trifft klassisch: Kooperation oder Kollision von zwei Welten
Hybride Ansätze im Projektmanagement: Was sind die Neuerungen und inwiefern können diese für unterschiedliche Projektumfelder genutzt werden? Das und mehr erfahrt ihr beim PM-UPDATE am 21. September in Weimar.
Weiterlesen … Agil trifft klassisch: Kooperation oder Kollision von zwei Welten
Max Wasserfall macht jetzt agil - eine moderne Tragödie
Die Wahl des richtigen agilen Frameworks und die Einhaltung der agilen Prinzipien: Wie können diese Herausforderungen gemeistert werden? Die Antwort erhalten Sie beim diesjährigen PM-UPDATE – das Projektmanagement-Expertentreffen in Weimar.
Weiterlesen … Max Wasserfall macht jetzt agil - eine moderne Tragödie
Wirksame Feedback-Dialoge für erfolgreiche Projekte
Wann werden Rückmeldungen wirksam? Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Feedback zur Zusammenarbeit und zu den Arbeitsergebnissen. Feedback zukünftig richtig gestalten - wie das geht erfahrt Ihr beim diesjährigen PM-UDPATE - das PM Expertentreffen am 21. September 2018 in Weimar. Seid dabei!
Weiterlesen … Wirksame Feedback-Dialoge für erfolgreiche Projekte
Zusammenarbeit in virtuellen Projektteams
Beim diesjährigen PM-UPDATE - das PM Expertentreffen werden Collaboration Tools beleuchtet, die die Zusammenarbeit in Unternehmen und Projekten revolutioniert. Christiane Gerstenhauer wird Ihnen die Möglichkeit der grenzenlosen Zusammenarbeit aufzeigen, die zusätzlich Zeit spart.
Die Wiederentdeckung der Leichtigkeit – Wie wir im Projektmanagement mehr Erfolg und Genuss finden können.
Das diesjährige PM-UPDATE befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Projektmanagements. So auch der Vortrag von Michael Jahn, der die Wiederentdeckung der Leichtigkeit im Projektalltag beleuchtet.
Ein Vortrag, der Sie nachdenklich machen, inspirieren und motivieren wird!
Mit der richtigen Technik das Ziel finden und sich besser fokussieren
Es ist Zeit den ersten Workshop des PM-UPDATE – Das Projektmanagement Expertentreffen 2018 zu verkünden. Es geht darum mit der richtigen Technik das Ziel zu finden und sich besser zu fokussieren - praktisch umgesetzt bei einem Bogenschießen-Workshop.
Weiterlesen … Mit der richtigen Technik das Ziel finden und sich besser fokussieren