PM-UPDATE – Fresh UP YOUR PM-Knowledge!
Das PM-UPDATE von APROPRO ist ein jährlich stattfindendes Angebot für Projektmitarbeiter, Team- und Projektleiter sowie Führungskräfte.
Spannende Vorträge, angeregte Diskussionen, lehrreiche Workshops - es ist für jeden etwas dabei, der sich für das Thema interessiert. Doch es gibt nicht nur Input, Sie haben auch die Möglichkeit sich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen, ob beim gemeinsamen Mittagessen oder am Ende des Tages bei einem Gläschen Wein. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und zur Auffrischung ihrer Projektmanagement-Kenntnisse!
Das PM-UPDATE 2021 findet am 24. September 2021 statt.
Jetzt anmelden und einen Tag rund ums Projektmanagement und Netzwerken genießen!
Rückblick PM-UPDATE 2020
Programm PM-UPDATE 2020
Christoph Maria Michalski, Konfliktnavigator und beliebter Referent aus dem letzten Jahr, begleitet uns als Moderator durch den Tag.
Dieses Jahr dürfen wir folgende Referenten und Referentinnen beim PM-Update begrüßen:
- Mira Mühlenhof, Key to see GmbH, mit dem Vortrag "Die machen mich wahnsinnig!"
- Jan Koltermann, JanKoTec Unternehmensberatung, mit dem Vortrag "Vorsprung durch nachhaltige Innovationskultur"
- Nico Küßner, Ghedina | Küßner | Training & Coaching, mit dem Vortrag "Wer (zu)hören will, muss auch fühlen"
- Markus Graebig, Gesamtprojektleiter des Verbundprojektes WindNODE, mit einem "Erfahrungsbericht aus dem größten Energiewende-Reallabor Ostdeutschlands – wie die Steuerung eines Multi-Stakeholder-Projekts durch weiche Faktoren gelingt"
- Claudia Meimberg, cb Coaching & Beratung, mit dem Vortrag "Warum Selbstorganisation handschriftlich gerade in digitalen Zeiten zielführend ist"
- Carsta Stromberg, Energie im Business, mit dem Vortrag "Mit Humor leben & arbeiten – Arbeitsfreude statt Arbeitsfrust"
Der reguläre Ticketpreis beträgt 125,00 EUR (inkl. MwSt. und Verpflegung). Anmeldungen bitte formlos an info@apropro.de, Anmeldeschluss ist der 20. September 2020.
Wir freuen uns auf euch und eine spannende Veranstaltung!
Wir übertragen das PM-Update dieses Jahr zusätzlich online für alle, die aufgrund von Reisebeschränkungen oder Hygienebedenken lieber von zuhause oder vom Büro aus teilnehmen wollen! Wir nutzen Zoom für die Übertragung, die Teilnahmegebühr beträgt 60 EUR. Anmelden könnt ihr euch formlos per Mail an info@apropro.de.
Das PM-UPDATE findet zentral und im Grünen gelegen im Reithaus im Park an der Ilm in Weimar statt. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten rundherum sind z.B. der Parkplatz Platz der Demokratie (1 Min. Fußweg zur Veranstaltung), die Tiefgarage Am Goethehaus (5 Min.), oder die Tiefgarage Schillerkaufhaus (6 Min. Fußweg).
Jetzt den Veranstaltungsflyer herunterladen
Rückblick PM-UPDATE 2019
Programm PM-UPDATE 2019
Wir freuen uns, dieses Jahr bisher folgende Referenten und Referentinnen beim PM-UPDATE begrüßen zu dürfen:
- Ernst Tiemeyer, Business-IT-Consultant & Digital Strategist, mit dem Vortrag: "Digitale Projekte erfolgreich managen"
- Merle Runge, Dipl.-Psychologin, Beraterin & Trainerin, facilitating cooperation, mit dem Schnupperworkshop: "Charismatisches Führen"
- Merle Runge, Dipl.-Psychologin, Beraterin & Trainern, facilitating cooperation, mit dem Vortrag: "Agile Teams mit Charisma führen"
- Gunnar Marx, Redner, Moderator und Berater, Sale mit Soul, mit dem Vortrag: "Die Sehnsucht des modernen Robin Hood - so geht Transformation wirklich"
- Marc Weißel, Dozent für PM & IT-Servicemanagement, Berater & Businesstrainer, BuGaSi GmbH, mit dem Workshop: "Projektmanagement erlebnisreich trainieren mit Game-based learning"
- Dr. Ute Bergner, Physikerin und geschäftsführende Gesellschafterin, VACOM GmbH, mit dem Vortrag: "Unternehmen im Zeitalter 4.0 - Chancen, Risiken und Erfahrungen auf dem Weg zur Smart Factory"
- Christoph Maria Michalski, Konfliktnavigator, mit dem Vortrag: "Konflikte - Meilenstein statt Stolperstein"
- Franziska Baum, Projektleiterin, ThEx Mentoring, mit dem Vortrag: "Mentoring im Projekt"
Der reguläre Ticketpreis beträgt 125,00 EUR (inkl. MwSt. und Verpflegung). Anmeldungen bitte formlos an info@apropro.de, Anmeldeschluss ist der 15.09.2019. Wir freuen uns auf euch und eine spannende Veranstaltung!
Das PM-UPDATE findet dieses Jahr im Weimarer Zentrum im Seminargebäude der Weimarhalle statt.
Rückblick PM-UPDATE 2018
Das PM-UPDATE 2018 konnte auch in diesem Jahr mit einer geballten Menge Expertise überzeugen. Folgende Vorträge standen auf dem Programm:
- Christiane Gerstenhauer mit dem Workshop: "Zusammenarbeit in virtuellen Projektteams – Collaboration Tools“
- Petra Wagner (prowandel GmbH) mit dem Workshop: "Wirksame Feedback-Dialoge für erfolgreiche Projekte“
- Prof. Dr. Waldemar Pelz mit dem Vortrag: "Willensstärke als Führungsaufgabe"
- Wolfram Müller (VISTEM GmbH & Co. KG) mit dem Vortrag: "Erfolgreiche Projekte durch die Reduzierung von Multitaskings"
- erlebniswelten E.O.T. GmbH mit dem Workshop: "Bogenschießen – Mit der richtigen Technik das Ziel finden und sich besser fokussieren."
- Eric Marischka (Assure Consulting) mit dem Vortrag: "Agil trifft klassisch: Kooperation oder Kollision von zwei Welten."
- Michael Jahn (SP Training und Consulting) mit dem Vortrag: "Die Wiederentdeckung der Leichtigkeit - Wie wir im Projektmanagement mehr Erfolg und Genuss finden können."
- Christian Schnürmacher und Elias Schneider (Consistency) mit dem Vortrag: "Max Wasserfall macht jetzt agil - eine moderne Tragödie."
- Bettina Hofstätter mit dem Vortrag: "Unternehmen, die aus der Reihe tanzen! Ein Blick hinter die Kulissen von New Work."
- Michael Jahn mit dem Vortrag: ",,Die Wiederentdeckung der Leichtigkeit!" Wie wir im PM mehr Erfolg und Genuss finden können!"
Die Veranstaltung fand im Landgut Holzdorf in Weimar statt und war für mehr als 120 Projektmanagement-Interessierte und Lehrgangsabsolventen ein voller Erfolg.
Nach dem PM-UPDATE ist vor dem nächsten. Ihr wollt ebenfalls mehr über das Thema Projektmanagement erfahren und an spannenden Vorträgen und Workshops teilnehmen? Dann kommt am 27. September 2019 nach Weimar und lasst Euch von innovativen Ideen rund um das Thema Projektmanagement inspirieren.
Bildergalerie vom PM-UPDATE 2018
Rückblick PM-UPDATE 2017
Das stand 2017 auf dem Programm:
- Sascha Brüning "Klassisches PM mit agilen Elementen"
- Clemens Drilling "Das PMO zwischen Tradition und Transformation"
- Michael Schulz-Berthold "Effiziente und digitale PM-Prozesse - und was kommt danach?"
- Gerd Wermerskirch & Kristina Nauditt "Schneller Wandel in Echtzeit! Mit Zukunftskonferenzen Wandel erfolgreich begleiten."
- Dr. Miriam Sasse & Philipp Sasse "Der Sanitäter im Projekt - Methoden aus dem Rettungsdienst im Projektmanagement nutzen"
- Christiane Gerstenhauer "Sharepoint & Co. - alternative Lösungen für die Projektarbeit"
- Marcus Schulz "Auf dem Weg zum Regenmacher - Verlassen der Komfortzone hilft Veränderungen anzunehmen"
- Philipp F. Hengst "Lebendig fühlen mit aktiven Pausen"
... und noch weiteren spannenden Themen... wie der Vortrag von Tanja Köhler "Was trägt der Schotte unter'm Kilt? Ein Vortrag über nackte Tatsachen und über Veränderung". Mehr Informationen zu dieser Frage finden Sie hier.